Gasanbieter in Sankt Ingbert
Schon seit 2006 besteht in Deutschland die Möglichkeit, auch den Gasanbieter zu wechseln. Viele lokale Gasversorger haben inzwischen ihr Liefergebiet erweitert und konnten sich so als Player auf dem deutschen Gasmarkt etablieren. Sie versorgen nun auch außerhalb ihres Ursprungsgebietes ihre Kunden mit Gas. Das Wechseln des Gasproviders lohnt sich für alle Haushalte. Der Wechsel des
Gaslieferanten kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh bis zu 500 EUR je Jahr an Kosten einsparen.
Realisierbar ist dieses durch die Trennung des Gaspreises vom Ölpreis. Der Gaspreis für private Verbraucher darf nicht länger direkt an den Preis des Erdöls gebunden sein. Dieses ergeht sich aus einem Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs, der hierdurch im März 2010 die Rechte der Kunden stärkte. So benachteilige die alleinige Koppelung des Gaspreises an den Ölpreis die Verbraucher unangemessen. Seit den 1960er Jahren bestand die Kopplung der Gaspreise an den Preis des Erdöls. Demnach zogen Schwankungen des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verzögerung auch immer einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Es handelte sich hierbei aber keinesfalls um ein Gesetz, sondern bloß um eine Übereinkunft zwischen Gasproduzenten und den Gasversorgern. In Anbetracht steigender Energiepreise wuchs die Kritik an dieser Abmachung, weil mit ihr Preiserhöhungen oft pauschal begründet wurden.
Wie wechsle ich den Gaslieferanten in Sankt Ingbert?
Ein Gasanbieterwechsel lässt sich ohne Aufwand oder Expertenwissen reibungslos vornehmen. Sie vergleichen unter Zuhilfenahme unseres Gasrechners die Tarife der Gasprovider für
Sankt Ingbert. Durch die Einstellmöglichkeiten können Sie dabei die Vergleichskriterien auf Ihren persönlichen Bedarf zuschneiden. Sobald Sie Ihren Idealtarif aufgespürt haben, füllen Sie im Internet ein Auftragsformular aus. Danach geht alles Weitere von alleine von statten. Ein Widerrufsrecht besteht für zwei Wochen. Sämtliche Formalien übernimmt der neue Gasanbieter für Sie.